
über mich
Mit meiner Arbeit versuche ich Handwerk und Architektur zu vereinen. Dabei ist es mir wichtig, Vorhandenes zu erhalten sowie Neues zu integrieren, sodass aus den Zeitschichten ein Gesamtwerk entsteht.
Besonders am Herzen liegen mir die Bewahrung und Erforschung von denkmalgeschützten Bauten und alten Holzkonstruktionen. Als Sachverständiger für Holzschutz konnte ich im Besonderen Erfahrungen in der Sanierung von pilz- und insektengeschädigten Fachwerkhäusern sowie historischen Dachstuhlkonstruktionen sammeln.
Durch meine handwerklichen Ausbildungen und dem Studium der Architektur sowie der Denkmalpflege konnte ich in den letzten Jahren ein Verständnis vom handwerklichen Tun und dem theoretischen Planen entwickeln und vereinen.
"Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muß das Handwerk vorausgehen, welches nur in der Beschränkung erworben wird. Eines recht wissen und ausüben gibt höhere Bildung als Halbheit im Hundertfältigen."
Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre I, 12
Vita
11.2024
Erfolgreich abgelegte Prüfung Sachkundenachweis Holzschutz beim Sächsischen Holzschutzverband
Seit 10.2024
Freiberufliche Tätigkeit als Inspektor für ländliche Altbauten für den Baukulturdienst Weser-Leine-Harz
Seit 06.2023
Tätigkeit im Nebengewerbe - Hanno Meenken M.A. Architektur - Baudenkmalpflege & Holzschutzgutachten
Seit 07.2022
Bauleiter im Amt für Bau- und Kunstpflege der Landeskirche Hannover, Hildesheim - Göttingen
2021 - 2021
Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Dipl.-Ing. Birgit Franz, HAWK – Hildesheim, Fakultät Bauen und Erhalten im Projekt Friedo – Die Kirche bleibt im Dorf
2020 - 2021
Studentische Hilfskraft bei Prof. Dipl.-Ing. Carolin Sophie Prinzhorn, HAWK – Hildesheim, Fakultät Bauen und Erhalten, Bau- und Kulturgeschichte
2019 - 2022
Studium M.A. Architektur mit dem Schwerpunkt Bauen im Bestand / Denkmalpflege an der Hochschule für angewandte Wissenschaften HAWK, Hildesheim
2017 - 2019
Werkstudent bei Beissert Gruss Architekten BDA, Hamburg
2016 - 2017
Freier Mitarbeiter bei Christian Stolz - Architektur bauen, Hamburg
2014 - 2019
Studium B.A. Architektur an der Hafen City Universität HCU, Hamburg
2013 - 2015
Werksstudent im Architekturbüro Bosse Westphal & Schäffer, Winsen a.d.L./Hamburg
2012 - 2014
Schulische Ausbildung zum Staatlich geprüften Hochbautechniker an der Bautechnikerschule der Freien u. Hansestadt Hamburg
2010 - 2012
Ausbildung zum Zimmerergesellen bei der Firma Aspher Holzbau GmbH, Münchhausen
2007 - 2010
Wander- & Gesellenjahre mit Auslandserfahrungen in Handwerksbetrieben in der Schweiz, Rumänien, Großbritannien, Frankreich & Neuseeland
2005 - 2007
Ausbildung zum Dachdeckergesellen bei der Firma Baumann GmbH, Großefehn
2004 - 2005
Bauhelfer bei der Firma EnSa Bauunternehmen, Uplengen
2002 - 2003
Berufsgrundbildungsjahr Bautechnik BGJ in Leer/Ostfriesland
Mitgliedschaften
Für den fachlichen Austausch, Fortbildungen sowie Seminaren zu aktuellen Bautechniken und Forschungsergebnissen und des gemeinsamen Wirkens bezüglich des Erhaltens und Weiterbauens von Denkmalen, bin ich als Mitglied in mehreren Vereinen gut vernetzt.